Ist Rudolph was für mich?
Rudolph passt zu Dir, wenn Du Dich in Weihnachtsstimmung schlürfen möchtest und klassische Röstungen liebst. Ob Filter oder Espresso, Rudolph kannst Du mit jeder Brühmethode zubereiten. Rudolph hat einen weichen Körper, welcher mit einer ausgewogenen Süße gepaart wird. Schokoladige Nuancen treffen auf fruchtige Aromen von Glühwein und Orangen. Dieser Blend ist für Schwarztrinker:innen, aber auch für Milchgetränke geeignet. |
Rudolph - Wintermischung
Alle Jahre wieder: unsere Wintermischung Rudolph ist zurück
100% Arabica aus Kolumbien, Ecuador und Burundi
Herkunft: Kolumbien
Region: Santander
Kooperative: Frauenverein El Trebol
Geschmack: nussig & schokoladig
Aroma: Blutorange. Schokolade. Rohrzucker.
Varietät: Castillo
Anbauhöhe: 1550 – 1750 m
Cuppingscore: 83,75
Aufbereitung: gewaschen
Zubereitung: Filter
Importiert von: Columbian Spirit
Anteil im Blend: 50%
Herkunft: Ecuador
Region: Chito
Farmer: Roberto, Pablo, Luis
Varietät: San Salvador, Catimor
Anbauhöhe: 1300 m
Aufbereitung: natürlich anaerob
Cupping Score: 87,25 pt.
Importiert von: Latitud 0°
Anteil im Blend: 30%
Herkunft: Burundi
Region: Kayanza
Projekt: Long Miles Coffee Project
Kleinfarmer:innen: 291
Varietät: Bourbon
Anbauhöhe: 2200 m
Aufbereitung: gewaschen
Cupping Score: 87 pt.
Importiert von: Osito Coffee
Anteil im Blend: 20%
Rudolph, der Besinnliche
Jedes Jahr, zur Winter- und Weihnachtszeit, entwickeln wir eine ganz besondere Kaffeemischung, für Dich und als Geschenk für Deine Lieben. Mit Rudolph zelebrieren wir unser all jähriges Ritual, um gemeinsam mit Euch in eine besinnliche Zeit voller Miteinander zu starten. Lasst sie uns gemeinsam genießen.
Das gesamte Team von Maldaner Coffee Roasters wünscht Dir und Deinen Liebsten eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen schönen Start ins neue Jahr 2024.
Kolumbien. Ecuador. Burundi.
In unserem Rudolph treffen drei herausragend spannende Kaffeeanbauländer aufeinander. In Kombination bringen sie einen runden, vollmundigen und süßen Kaffee hervor, der mit einer leichten Komplexität überrascht.
Die drei Bohnen ergänzen sich unheimlich gut: Kolumbien bringt eine schöne schokoladige Basis mit, Ecuador ergänzt mit viel Süße, Körper und eine Menge Komplexität. Burundi verleiht diesem Kaffee feine Spitzen und unterstreicht noch einmal die Komplexität des ecuadorianischen Kaffees.
Die Zubereitung: für Espresso als auch Filterkaffee
Als Omni-Roast eignet sich Rudolph sowohl als Espresso als auch Filterkaffee. Bereite ihn in der Siebträgermaschine, im Herdkännchen oder Vollautomaten zu oder brühe ihn im Handfilter, der Kaffeemaschine oder French Press auf.