Ist Josephine was für mich?
|
Josephine Entkoffeiniert
100% kolumbianischer Arabica, Entkoffeiniert
Toffee. Fondant. Kandierte Früchte.
Herkunft: Kolumbien
Region: Santander
Farmer: 74 Frauen der Frauenassoziation „El Trebol“
Varietät: Castillo
Anbauhöhe: 1550 – 1750 m
Aufbereitung: Decaf Sugar Cane
Zubereitung: Filter & Espresso
Aromanoten: Toffee. Fondant. Kandierte Früchte
Josephine, die Entschlossene
Das Entkoffeinieren dieses Kaffees erfolgt durch die Sugar Cane Methode direkt im Ursprungsland. Rohrzucker gibt es hier in Hülle und Fülle und es ist äußerst clever, diese Ressource für das natürliche Herauslösen von Koffein aus der Bohne zu nutzen. Nicht nur, dass das verwendete Wasser zu 99% wiederverwendet werden kann, durch den schonenden Vorgang behalten die Bohnen ihr volles Aroma und bieten so ein vollkommenes, geschmackliches Highlight in der Tasse. Eine echte Praline. Unsere Hommage an Josephine Jeuck, die erste Geschäftsführerin des Maldaner Kaffeehauses von 1949 bis 2000.
Die Herkunft: natürliches Sugar Cane Verfahren aus Kolumbien
Die 100% Arabicabohnen stammen aus unserem Frauenverein El Trebol aus Kolumbien. Dort wird die Varietät Castillo von 74 Frauen angebaut und von Hand gepflückt. Anschließend wird den Bohnen mithilfe des Sugar Cane Verfahrens das Koffein entzogen. Der Vorgang geschieht ohne den Einsatz von chemischen Mitteln – wir setzen für das Entkoffeinieren unseres Kaffees auf ein natürliches Verfahren und eine vertikal integrierte Lieferkette: Der Anbau, die Aufbereitung, die Verarbeitung und der vollständige Entkoffeinierungsprozess geschieht vor Ort in Kolumbien. Beim Sugar Caning wird Melasse auf Zuckerrohrbasis fermentiert, wobei Ethanol entsteht, welches wiederum mit Essigsäure gemischt wird. Dieses entzieht der Kaffeebohne ihr Koffein auf natürliche Art und Weise. Durch diesen natürlichen Prozess behält der Rohkaffee seinen vollen Geschmack. Nachhaltig und lecker zugleich. El Trebol ist ein Projekt, das uns ganz besonders am Herzen liegt. Mit direktem Handel, einer fairen Bezahlung und dem Fördern von sozialen Projekten vor Ort, möchten wir die nachhaltige Zukunft der Frauen in El Trebol unterstützen.
Du willst mehr über unsere Farmer:innen und der Aufbereitung kennenlernen. Dann folge dem Link: Meet Josephine