Herkunft: Vietnam
Region: Langbiang bei Dalat
Farmer:innen: Jan Lim und Marian Takac
Varietät: Catimor, Caturra, Bourbon, Tipica
Anbauhöhe: 1500 m – 1600 m
Aufbereitung: anaerobic honey
Cupping Score: 85.75
Röstgrad: hell
Importeur: Cumpa
Aromanoten: Toffee & Traube
Ist Jan Lim was für mich?
|
Anaerob fermentierter Arabica aus Vietnam
72 Stunden anaerob fermentiert und eine lange Trocknungs- und Reifephase machen diesen Kaffee aus Vietnam zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Sorte. Angebaut und aufbereitet wird der Arabica von Marian Takac und seiner Frau Jan Lim in Langbiang bei Dalat. Lims Familie, welche der ethnischen Minderheit der K’Ho angehört, baut seit Generationen Kaffee im Hochland Dalats an. Ihre Expertise wird von Marian ergänzt, der sich in den letzten Jahren Kompetenzen beim Prozessieren von Kaffee aneignete und so die Qualität ihrer Kaffees auf ein neues Level brachte.
Die Kaffeekirschen werden von Hand verlesen und in luftdichten Fässern 72 Stunden fermentiert. Anschließend werden die Bohnen getrocknet, gereift und nach etwa 3 Monaten noch einmal von Hand selektiert. Dieser Kaffee überzeugt mit einem unglaublich Nougat-weichen Mundgefühl, das wir so mit diesem Kaffee zum ersten Mal erleben durften.
Die Zubereitung: unsere Brühempfehlung
V60 Handfilter
15,5 g in | 250 g out | 93° C | mittel | 2:30 min.
Jan Lim mahlen wir etwas feiner als gewohnt für Filterkaffee. Wir beginnen mit einem Bloom, bei dem wir mit 30 g Wasser das gesamte Mahlgut benetzen und 30 sek. bloomen lassen. Dann gießen wir in kreisenden Bewegungen bis 160 g auf. Anschließend halten wir in die Mitte und gießen behutsam bis 220 g auf, dabei achten wir darauf, dass der Wasserpegel konstant bleibt. Zum Schluss kreisen wir noch einmal bis wir auf 250 g kommen. Der Brühvorgang sollte in 1:30 min abgeschlossen sein. Die Durchlaufzeit sollte 2:20-2:30 min. betragen.
Jan Lim im Siebträger
16,5 g in | 36 g out | 27 sec. | 94° C | 1:2,2 Ratio