Die Herkunft

Guatemala I Lampocoy

Guda Maria besteht aus 100% Arabica Kaffee aus Nuevo Oriente, Guatemala. Hier wird er von den 82 Bäuerinnen und Bauern des Bergdorfes Lampocoy ökologisch angebaut. Am Ostrand der gewaltigen Vulkane Zentralamerikas und im Einflussgebiet des atlantischen Passats, reifen die Kaffeekirschen unserer Guda Maria über einen Zeitraum von mehr als zehn Monaten in einem optimalen, kühl-feuchten Mikroklima bei einer Anbauhöhe von 1000 und 1500 m.

Guda Maria ist ein 100% Direct Trade Kaffee. Die Bäuerinnen und Bauern bekommen einen Preis, der derzeit 40% über dem Weltmarktniveau liegt. Zudem werden Bildungs-, Gesundheits- und Infrastruktur-Projekte unterstützt – für eine langfristige Perspektive der Einwohner:innen und des Bergdorfs.

Don Santos

Die Don Santos Kaffeefarm liegt im Herzen des Berglandes von Guatemala und ist ein Familienbetrieb, der seit über fünf Generationen von der Familie Santos betrieben wird. Die Farm beherbergt mehr als 50.000 Bäume und bietet einzigartige Kaffeeprodukte. Don Santos Kaffeefarm bietet eine Vielzahl von Kaffeesorten, darunter Arabica, Robusta, Bourbon und Catuai. Diese verschiedenen Sorten geben dem Kaffee eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen. Die Farm ist stolz darauf, ihren Kunden hochwertige Kaffeesorten anzubieten, die auf natürliche Weise behandelt werden, um das Beste aus jeder Ernte herauszuholen.Don Santos Kaffeefarm verpflichtet sich, eine nachhaltige Kaffeeproduktion zu gewährleisten, indem sie verantwortungsvolles Wirtschaften, die Verwendung von natürlichen Düngemitteln, die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft und die Einhaltung höchster Qualitätsstandards betreibt. Durch die Kombination dieser Faktoren schafft die Farm einzigartige, hochwertige Kaffeeprodukte, die Kunden auf der ganzen Welt genießen können.

Rezepte

Zubereitung für den V60 Handfilter: 17-18g in | 250ml out | 96°C

Unser Standart: Transparenter Kaffee

Wir handeln alle unsere Kaffees so transparent und direkt wie möglich. Aber, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Also überzeuge Dich selbst und checke unsere transparente Preiskalkulation von Adam (siehe Grafik in den Bildern). Erfahre außerdem, welchen Preis (FOB-Preis) wir den Farmer:innen im Vergleich zum Weltmarkt und Fair Trade Preis bezahlen. Der FOB-Preis ist der Preis, den die Farmer:innen für ihre Arbeit und ihren Aufwand erhalten haben, welche bis zu dem Zeitpunkt anfallen, an dem der Kaffee zur Ausfuhr aus dem Herkunftsland fertig verschifft ist. Der FOB-Preis schließt somit alle Kosten ein, die mit der Herstellung eines Kaffees im Produktionsland verbunden sind. Alle weiteren Kosten wie der Transport zur Rösterei per Schiff-, Straßen- oder Schienenverkehr sowie Zölle und Steuern tragen wir als Rösterei zusätzlich zum FOB-Preis. Unser Schritt, transparenten und fairen Kaffee für alle zugänglich zu machen und so den, von Undurchsichtigkeit geprägten Kaffeemarkt zu revolutionieren.