Geschmacknoten

Honigmelone. Pfirsich. Grüner Tee

Die Farmer:innen

Die Kaffeevarietät Heirloom ist eine nicht standardisierte Sorte von Arabica-Kaffee, die in Äthiopien, insbesondere in den Regionen Harar, Sidamo und Yirgacheffe, weit verbreitet ist. Heirloom-Kaffee ist eine Sammlung von Wildsorten, die sich über Jahrhunderte in der Region entwickelt haben und eine große genetische Vielfalt aufweisen.

Die Kaffeebohnen von Heirloom-Sorten sind normalerweise klein bis mittelgroß und haben eine höhere Dichte als Bohnen von standardisierten Sorten. Sie sind bekannt für ihren ausgeprägten Geschmack, der von blumig und fruchtig bis zu würzig und erdig reichen kann. Heirloom-Kaffee wird oft von Hand geerntet und nass aufbereitet, was eine saubere Tasse mit lebhafter Säure und ausgeprägtem Aroma ergibt. Heirloom-Kaffee ist bei Kaffeeliebhabern aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und seiner hohen Qualität sehr beliebt. Einige Kaffeefarmen und Röstereien haben begonnen, Heirloom-Kaffee zu fördern und zu vermarkten, um seine Bedeutung für die lokale Kultur und seine geschmacklichen Qualitäten hervorzuheben.

Die Varietät

Heilroom

Die Kaffeevarietät Heirloom ist eine nicht standardisierte Sorte von Arabica-Kaffee, die in Äthiopien, insbesondere in den Regionen Harar, Sidamo und Yirgacheffe, weit verbreitet ist. Heirloom-Kaffee ist eine Sammlung von Wildsorten, die sich über Jahrhunderte in der Region entwickelt haben und eine große genetische Vielfalt aufweisen.

Die Kaffeebohnen von Heirloom-Sorten sind normalerweise klein bis mittelgroß und haben eine höhere Dichte als Bohnen von standardisierten Sorten. Sie sind bekannt für ihren ausgeprägten Geschmack, der von blumig und fruchtig bis zu würzig und erdig reichen kann. Heirloom-Kaffee wird oft von Hand geerntet und nass aufbereitet, was eine saubere Tasse mit lebhafter Säure und ausgeprägtem Aroma ergibt.

Heirloom-Kaffee ist bei Kaffeeliebhabern aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und seiner hohen Qualität sehr beliebt. Einige Kaffeefarmen und Röstereien haben begonnen, Heirloom-Kaffee zu fördern und zu vermarkten, um seine Bedeutung für die lokale Kultur und seine geschmacklichen Qualitäten hervorzuheben.

Rezepte für Adam

Zubereitung in der Siebträgermachine: 14,5g in | 42g out | 27-29 sek. | 93°C

Zubereitung im V60 Handfilter: 16,5g | 250g | 2:40 min | 93°C I relativ grob mahlen

Humble Beginnings

Unser Standard: transparenter Kaffee

Wir handeln alle unsere Kaffees so transparent und direkt wie möglich. Aber, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Also überzeuge Dich selbst und checke unsere transparente Preiskalkulation von Adam (siehe Grafik in den Bildern). Erfahre außerdem, welchen Preis (FOB-Preis) wir den Farmer:innen im Vergleich zum Weltmarkt und Fair Trade Preis bezahlen. Der FOB-Preis ist der Preis, den die Farmer:innen für ihre Arbeit und ihren Aufwand erhalten haben, welche bis zu dem Zeitpunkt anfallen, an dem der Kaffee zur Ausfuhr aus dem Herkunftsland fertig verschifft ist. Der FOB-Preis schließt somit alle Kosten ein, die mit der Herstellung eines Kaffees im Produktionsland verbunden sind. Alle weiteren Kosten wie der Transport zur Rösterei per Schiff-, Straßen- oder Schienenverkehr sowie Zölle und Steuern tragen wir als Rösterei zusätzlich zum FOB-Preis. Unser Schritt, transparenten und fairen Kaffee für alle zugänglich zu machen und so den, von Undurchsichtigkeit geprägten Kaffeemarkt zu revolutionieren.