Willkommen im Maldaner Coffee Club! Schön, dass du dabei bist. Hier beginnt deine Reise mit deinem neuen Kaffee. Wir möchten, dass du diesen Kaffee erlebst - mit all deinen Sinnen. Bist du bereit? Bevor du loslegst, stell sicher, dass dein Kaffee bereit zum zubereiten ist. Sind schon mindestens 7 Tage nach Röstdatum vergangen? Dann kann's losgehen! Viel Spaß beim Entdecken wünschen dir deine Maldaner Coffee Roasters.

Let's Brew it!

Öffne deinen Kaffee und stecke deine Nase ins Päckchen - nehme den Duft des frischen Röstkaffees wahr. Betrachte die Kaffeebohnen, wie sehen sie aus? Wie groß sind die Bohnen, welche Struktur haben sie? Wie hell sind sie? Beiß auf die Bohne und spür, wie einfach oder schwer es ist, sie zu zerkauen. Kannst du vielleicht schon erste Geschmäcker wahrnehmen? Nach deinem ersten Eindruck bist du bereit, deinen Kaffee zuzubereiten. Nehme dir Zeit und zelebriere diesen außergewöhnlichen Kaffee.

Hier findest Du unsere Rezeptempfehlungen. (Je nach Maschine, Mahlgrad, Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann das Rezept natürlich abweichen. Es dient als Orientierung, um zu beginnen. Habe aber keine Scheu, den Kaffee nach deiner eigenen Erfahrung oder deinem Standartrezept zu brühen.)

V60 Handfilter

15g | 250g | 2:40 min | 94°C

19 Clicks Commandante

Wir brühen in 3 Schritten:

1. Blooming mit 40g Wasser bis 40 Sekunden

2. auf 150g auffüllen und durchlaufen lassen

3. Sobald das Wasser durch das Kaffeebett durchgesickert ist, auf 250g auffüllen. Brühzeit ca. 1:30 min.

SIEBTRÄGER

17g in | 40g out | 28 s | 94°C

Du hast deinen Kaffee gebrüht? Lass ihn schon vor dem Trinken auf dich wirken. Wie ist seine Farbe und seine Textur? Schwenke ihn und nehme seinen Geruch wahr. Schlürfe ihn und lass ihn dir auf der Zunge zergehen. Welche Aromen kannst du erkennen? Assoziiere mit ähnlichen Geschmäckern und versuche, in Farben zu denken. Wie ist das Mundgefühl? Weich, seidig, sanft oder spritzig? Ist dein Kaffee süß? Versuche deinen Kaffee voll und ganz kennen zu lernen. Vergiss nicht, all deine Eindrücke in dem Cupping Chart auf der Verpackung festzuhalten. 

Erst wenn du deinen Kaffee durch und durch erkundet hast, verraten wir dir, um welche Bohnen es sich handelt:

Aromanoten

Pflaume. Limette. Holunderblütensirup.

Long Miles Coffee Project

Das Long Miles Coffee Project ist ein Projekt, das wir seit mehreren Jahren bewundern. Mit unserem kenianischen Kaffee Anna haben wir letztes Jahr den Grundstein für unsere gemeinsame Zusammenarbeit gelegt, doch eigentlich haben die Menschen hinter Long Miles in Burundi mit ihrer Arbeit begonnen. Du bist nun heute eine:r der Ersten, der:die den zweiten Kaffee unserer Zusammenarbeit in den Händen hält. Wir sind mehr als stolz, dir diesen Kaffee heute zu präsentieren. Für uns sind Long Miles ein Vorbild, wenn es darum geht, soziale und ökologische Nachhaltigkeit mit hoher Qualität und außergewöhnlichem Geschmack zu verbinden.

Die Varietät

Crisp & Clean: Bourbon.


Bourbon, eine Varietät, die sich durch ihr unvergleichlich klares Geschmacksprofil auszeichnet und die Burundianer:innen sind zurecht stolz auf die wunderbar sauberen Tassen, die sie produzieren. Durch den Staat vorgegeben, ist Bourbon derzeiten die einzige Varietät, die in Burundi angebaut wird. Bei der Varietät handelt es sich um eine reine Arabica Abstammung, was bedeutet dass diese kein Hybrid aus verschiedenen Varietäten ist. Wirft man nun einen Blick in das nicht unweit gelegene Nachbarland nach Kenia, wird schnell deutlich, welchen auch wirtschaftlichen Nachteil der Anbau von nur einer Varietät bedeutet. Denn der Ertrag einer Bourbon Pflanze liegt bei ca. 2-3 kg Kirschen pro Baum pro Ernte, während die in Kenia angebauten Varietäten etwa 15-20kg + pro Baum bringen.

Noch ein Grund mehr, warum wir die Tasse dieses knackien Bourbons genießen.

Um den noch anhaftenden Schleim zu lösen, tanzt ein Team mit den Füßen auf dem glitschigen Parchment.
Anschließend werden die Bohnen in frischem Wasser gespült, nach Dichte sortiert und weitere 4 bis 6 Stunden im letzten Spülbecken eingeweicht.

Trees for Kibira


"Trees For Kibira ist ein langfristiges Projekt, das darauf abzielt, auf allen Hügeln in Burundi, auf denen unser Kaffee angebaut wird, einheimische afrikanische Bäume zu pflanzen, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern und die Praxis des nachhaltigen Kaffeeanbaus zu fördern. Wir hoffen, dass das Anpflanzen die Gesundheit des lokalen Regenwaldes, des Kibira-Waldes, und der Kaffeeanbaugemeinschaften, die an dessen Rand leben, fördern. Bislang haben wir 322.000 einheimische und agroforstwirtschaftliche Bäume zu Kosten von 140 Dollar pro 1.000 Bäume gepflanzt. Unser Ziel für die kommende Pflanzsaison ist es, 500.000 Bäume zu pflanzen." – Long Miles