V60 handfilter
15g | 250g | 2:30 min | 93°C
Siebträgermaschine
15,5g in | 36g out | 24 sek. | 93°C
Erst wenn du deinen Kaffee durch und durch erkundet hast, verraten wir dir, um welche Bohnen es sich handelt:
La Mina
Der Kaffee
Ursprungsland: Kolumbien, Pijao
Farm: La Mina
Farmer: Daniel Correal
Varietät: Castillo
Aufbereitung: Natural
Anbauhöhe: 1700 m
Importeur:in: Colombian Spirit
Cupping Score: 87 Punkte
Röstgrad: hell
Kirsche. Zartbitter. Melasse.
Der Kaffee
La Mina
Natural
Aufbereitung
Bei der natürlichen Aufbereitung wird die Schale der Kaffeekirsche nach der Ernte an der Bohne belassen. Daniel Correal fermentiert seine Kirschen daraufhin in luftdichten Fässern für 40 Stunden, bevor er sie auf Hochbetten unter indirekter Sonneneinstrahlung trocknen lässt. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, kann es jedoch leicht zu einer Überfermentation oder Schimmelbildung kommen, weshalb die letzte Trocknungsphase in einer Trocknungsmaschine stattfindet. Hier werden die Kirschen dauerhaft gewendet.
Dir hat dieser Kaffee gefallen?
Dann sags weiter und lass eine Bewertung da.
Das war der Coffee Club im:
August: Kolumbien, La Veranera, Caturra, Natural anaerob (60h), 87,5 pt
Juli: Blend Experience
Juni: Costa Rica. Roberto Mata Naranjo. Caturra. Black Honey.
Mai: Kolumbien. María Arango Rubio. Pink Bourbon. Honey. 87 pt.
April: Kolumbien. Valle del Cauca, Pichinde. Familie Holguin Ramos. Geisha & Sudan Rume. Natural. 86,75 pt
Du willst Mitglied im Maldaner Coffee Club werden?