1/2 Dosis I LowCaf I Brasilien I Espresso & Filter

Kakao. Mandelcreme. Nougat

Angebot€13,60(€5,44/100g)
Menge: 250g - ReCan.

Menge

Mahlgrad: Ganze Bohne

Mahlgrad

Elisabeth
Produzent:in Familie Andrade, Luís Cláudio Cunha
Höhe, Region 1000–1500 m, Cerrado, Alta Mogiana
Art 50 % Arabica / 50 % Arabica DECAF
Varietät Yellow Catuai, Obatá
Aufbereitung Pulped Natural, Natural
Erntezeitraum 05–09 2024
Cuppingscore 84 Punkte
Geschmack Kakao. Mandelcreme. Nougat
Röstgrad ●●●●○
Körper ●●●○○
Süße ●●●○○
Säure ●○○○○

Transparency You Can Taste
Transparency You Can Taste
Dein Kaffee, dein Impact – jeder Cent zählt. Wo fließt dein Geld hin?

MehrFairWert

Der Betrag, den die Produzierenden im Vergleich zum Marktpreis mehr erhalten:

72 %

Lerne mehr über den MehrFairWert

FOB-Preis: Der erste Meilenstein

Alle Kosten, bis der Rohkaffee den Hafen im Ursprungsland erreicht:

5,89 €

Lerne mehr über den FOB-Preis

Logistikkosten: Die Reise der Bohnen

Transport, Versicherung, Zoll und Händlergebühr:

0,56 €

Lerne mehr über die Logistikkosten

Der reale Rohkaffeepreis: Die Basis des Ganzen

Der Preis pro Kilo, bis er unsere Rösterei erreicht:

6,45 €

Lerne mehr über den Rohkaffeepreis

Produktionskosten: Wo die Magie passiert

Rösten, Energie, Material, Team – alles, was unseren Kaffee ausmacht:

15,14 €

Lerne mehr über die Produktionskosten

Kaffeesteuer: Das Sahnehäubchen

Die in Deutschland gesetzliche Kaffeesteuer:

2,19 €

Lerne mehr über die Kaffeesteuer
01

Land, Farm, Farmer – Ursprung & Anbau 

1/2 DOSIS ist der erste Blend unserer neuen Low Caf Linie – für alle, die vollen Geschmack ohne Koffein-Overload suchen. Der Name ist Programm: 50 % Decaf, 100 % Specialty. 
Beide Komponenten stammen aus Brasilien – von zwei Farmen, die nicht nur für Qualität stehen, sondern für Systemveränderung. Die erste Hälfte kommt von Luís Cláudio Cunha (Fazenda Bela Época, Alta Mogiana), die zweite von der Familie Andrade (Fazenda Capim Branco, Cerrado Mineiro). 
Beide Farmen arbeiten nach höchsten Standards, mit Fokus auf Transparenz, nachhaltige Anbauweise und aromatische Klarheit. Die Höhenlagen zwischen 1.000 und 1.500 m sorgen für eine langsame Reifung der Kirschen – das Ergebnis: komplexe, süße und nussig-schokoladige Aromen, perfekt abgestimmt für Espresso und Milchgetränke. 

02

Varietäten: Yellow Catuai & Yellow Obatã 

Im Blend vereinen sich zwei typisch brasilianische Varietäten: Yellow Catuai (Andrade) – bekannt für süße Balance, runde Struktur und Haselnussnoten – sowie Yellow Obatã (Luis) – widerstandsfähig, cremig, mit Anklängen von Kakaobohne, Mandelcreme und Honig. 

Diese Kombination macht 1/2 DOSIS zur idealen Wahl für alle, die klassischen Kaffee mit moderner Balance suchen für die Zubereitung in der Siebträger, Vollautomaten- oder Filtermaschine – und bewusst auf einen reduzierten Koffeingehalt achten möchten. Ohne den Geschmack zu reduzieren. 

 

03

Aufbereitung – Natural & CO₂-Entkoffeinierung 

Beide Komponenten wurden natural aufbereitet – die Kirschen trockneten mitsamt Fruchthaut an der Sonne. Das verleiht dem Blend seine natürliche Süße, den vollen Körper und die tiefen Kakaonoten. 

Der Decaf-Anteil wurde zusätzlich in Bremen entkoffeiniert – mit dem CO₂-Verfahren, das ganz ohne chemische Rückstände arbeitet. Die Zellstruktur der Bohne bleibt erhalten, das Aroma ebenso.
So entsteht ein Kaffee, der alle Momente begleitet auch die, in denen du bewusst auf Koffein verzichten willst. 

 

04

Röstung: Mitten ins Herz. Auf dem Loring. 

1/2 DOSIS rösten wir auf unserem Loring S35 Kestrel – energiesparend, präzise, chargenweise. Das Ergebnis: ein ausgewogenes Röstprofil, das Kakao, Haselnuss und Nougat betont. 

Für Espresso und Flat White. Für Nachmittag und Abend. Für alle, die Kaffee nicht nur als Wachmacher trinken – sondern als Ritual. 

Röstprofil für 1/2 DOSIS, 30 kg Batch, Medium Espresso 

  • Einlasstemperatur: 190–195 °C 
  • Trocknungsphase: 4:30–5:00 min 
  • Maillard-Phase: 5:00–6:00 min – Fokus auf Süße & Kakao 
  • Entwicklungszeit: 1:30–2:00 min 
  • Endtemperatur: 218–220 °C 
  • Gesamtdauer: ca. 11:30 min 
01

Land, Farm, Farmer – Ursprung & Anbau 

1/2 DOSIS ist der erste Blend unserer neuen Low Caf Linie – für alle, die vollen Geschmack ohne Koffein-Overload suchen. Der Name ist Programm: 50 % Decaf, 100 % Specialty. 
Beide Komponenten stammen aus Brasilien – von zwei Farmen, die nicht nur für Qualität stehen, sondern für Systemveränderung. Die erste Hälfte kommt von Luís Cláudio Cunha (Fazenda Bela Época, Alta Mogiana), die zweite von der Familie Andrade (Fazenda Capim Branco, Cerrado Mineiro). 
Beide Farmen arbeiten nach höchsten Standards, mit Fokus auf Transparenz, nachhaltige Anbauweise und aromatische Klarheit. Die Höhenlagen zwischen 1.000 und 1.500 m sorgen für eine langsame Reifung der Kirschen – das Ergebnis: komplexe, süße und nussig-schokoladige Aromen, perfekt abgestimmt für Espresso und Milchgetränke. 

02

Varietäten: Yellow Catuai & Yellow Obatã 

Im Blend vereinen sich zwei typisch brasilianische Varietäten: Yellow Catuai (Andrade) – bekannt für süße Balance, runde Struktur und Haselnussnoten – sowie Yellow Obatã (Luis) – widerstandsfähig, cremig, mit Anklängen von Kakaobohne, Mandelcreme und Honig. 

Diese Kombination macht 1/2 DOSIS zur idealen Wahl für alle, die klassischen Kaffee mit moderner Balance suchen für die Zubereitung in der Siebträger, Vollautomaten- oder Filtermaschine – und bewusst auf einen reduzierten Koffeingehalt achten möchten. Ohne den Geschmack zu reduzieren. 

 

03

Aufbereitung – Natural & CO₂-Entkoffeinierung 

Beide Komponenten wurden natural aufbereitet – die Kirschen trockneten mitsamt Fruchthaut an der Sonne. Das verleiht dem Blend seine natürliche Süße, den vollen Körper und die tiefen Kakaonoten. 

Der Decaf-Anteil wurde zusätzlich in Bremen entkoffeiniert – mit dem CO₂-Verfahren, das ganz ohne chemische Rückstände arbeitet. Die Zellstruktur der Bohne bleibt erhalten, das Aroma ebenso.
So entsteht ein Kaffee, der alle Momente begleitet auch die, in denen du bewusst auf Koffein verzichten willst. 

 

04

Röstung: Mitten ins Herz. Auf dem Loring. 

1/2 DOSIS rösten wir auf unserem Loring S35 Kestrel – energiesparend, präzise, chargenweise. Das Ergebnis: ein ausgewogenes Röstprofil, das Kakao, Haselnuss und Nougat betont. 

Für Espresso und Flat White. Für Nachmittag und Abend. Für alle, die Kaffee nicht nur als Wachmacher trinken – sondern als Ritual. 

Röstprofil für 1/2 DOSIS, 30 kg Batch, Medium Espresso 

  • Einlasstemperatur: 190–195 °C 
  • Trocknungsphase: 4:30–5:00 min 
  • Maillard-Phase: 5:00–6:00 min – Fokus auf Süße & Kakao 
  • Entwicklungszeit: 1:30–2:00 min 
  • Endtemperatur: 218–220 °C 
  • Gesamtdauer: ca. 11:30 min 

Unsere Rezepte für Dunkle Röstungen

  • Dose : Wasser: 1:2 (18 g : 36 g)
  • Temperatur: 93–95°C
  • Brew Time: 25–30 Sek.
  • TDS Ziel: 8–9%

So geht's:

  1. Mahlen: Mahle den Kaffee mittel bis fein, idealerweise mit einem Espresso-Mahlgrad, um die kräftigen Aromen der dunklen Röstung hervorzuheben.
  2. Espresso zubereiten: Fülle den Siebträger mit 18 g Kaffee und setze ihn in die Maschine ein.
  3. Extrahieren: Starte den Brühvorgang und achte darauf, dass der Espresso gleichmäßig extrahiert wird (25–30 Sekunden).
  4. Genießen: Der Espresso sollte intensiv, vollmundig und mit schokoladigen sowie leicht karamellisierten Noten sein.

Barista Insight:

Mit dunklen Röstungen erhältst du einen volleren, kräftigeren Espresso mit einer dichten Crema und einem intensiven, leicht bitteren Geschmack.

  • Dose : Wasser: 1:6 (20 g : 120 g)
  • Temperatur: 93–95°C
  • Brew Time: 4:00 Min.

So geht's:

  1. Vorbereitung: Fülle den unteren Wassertank der Mokkapot bis zum Ventil und setze den Siebträger mit 20 g gemahlenem Kaffee ein.
  2. Mahlen: Mahle den Kaffee etwas gröber als für Espresso, um eine Überextraktion zu vermeiden.
  3. Erhitzen: Setze die Mokkapot auf eine mittlere Hitze und achte darauf, dass die Extraktion nicht zu schnell erfolgt.
  4. Extrahieren: Sobald der Kaffee in die obere Kammer aufsteigt, reduziere die Hitze, um ein zu schnelles Durchlaufen zu vermeiden.
  5. Genießen: Der Kaffee sollte kräftig, aber auch weich und süß mit Schokoladen- und Röstnoten schmecken.

Barista Insight:

Der Mokkapot kann die robusten Aromen von dunklen Röstungen sehr gut betonen und liefert eine dichte, vollmundige Tasse.

  • Dose : Wasser: 1:17 (15 g : 255 g)
  • Temperatur: 93–95°C
  • Ziehzeit: 4:00 Min.
  • TDS Ziel: 1,30–1,40%

So geht's:

  1. Vorbereitung: Gib 15 g gemahlenen Kaffee in jede Cupping-Schale und gieße 255 g heißes Wasser darauf.
  2. Kruste brechen: Warte 4 Minuten, bis der Kaffee zu blubbern beginnt. Breche dann die Kruste vorsichtig mit einem Löffel.
  3. Verkostung: Entferne die Kaffeekruste und genieße das vollständige Aroma, das durch das Cupping hervorgebracht wird.

Barista Insight:

Beim Cupping mit dunklen Röstungen kommen die röstigen, karamellisierten Noten gut zur Geltung. Achte darauf, die Aromen in der Tasse genau zu beobachten und zu bewerten.