Angebot$16.00($64.00/kg)

Faysel I Äthiopien I Natural

Reife Blaubeere. Orangenblüte. Kakaocreme.

Produzent:in Mr. Faysel
Höhe, Region 2100m, Äthiopien, Yirgacheffe
Art 100% Arabica
Varietät Heirloom
Aufbereitung Natural
Erntezeitraum 11 2024 - 01 2025
Cuppingscore 89 Punkte
Geschmack Reife Blaubeere, Orangenblüte, Kakaocreme
Röstgrad ●●○○○
Körper ●●●○○
Süße ●●●○○
Säure ●●○○○
Menge: 250g - ReCan.
Mahlgrad: Ganze Bohne

Transparency You Can Taste
Transparency You Can Taste

MehrFairWert

Der Betrag, den die Produzierenden im Vergleich zum Marktpreis mehr erhalten:

200 %

Lerne mehr über den Mehrfairwert

Free On Board Preis (FOB)

Alle Kosten, bis der Rohkaffee den Hafen im Ursprungsland erreicht:

10,26 €

Lerne mehr über den FOB-Preis

Logistik- & Transportkosten

Transport, Versicherung, Zoll und Händlergebühr:

4,40 €

Lerne mehr über Logistik-& Transportkosten

Rohkaffee-Kosten

Der Preis pro Kilo, bis er unsere Rösterei erreicht:

14,66 €

Lerne mehr über die Rohkaffeekosten

Produktionkosten

Rösten, Energie, Material, Team – Alles, was unseren Kaffee ausmacht:

13,12 €

Lerne mehr über Produktionskosten

Kaffeesteuer

Die in Deutschland gesetzliche Kaffeesteuer:

2,19 €

Lerne mehr über die Kaffeesteuer
01

Land, Farm, Farmer – Ursprung & Anbau 

FASYEL Natural – Ethiopia · Banko Gotiti · Heirloom · 2.100 m

Natural Process · Omniroast · Filter & Espresso

FASYEL ist ein Kaffee, der Geschichten erzählt – von gelebter Partnerschaft, kompromissloser Qualität und echter Verbindung zwischen Ursprung und Tasse. Benannt nach Faysel A. Yonis, Gründer von Testi Coffee, steht FASYEL für einen neuen Weg in der äthiopischen Spezialitätenkaffee-Szene: transparent, direkt und geprägt von tiefer Wertschätzung für die Arbeit der Farmer*innen.

Dieses Premium Lot stammt aus Banko Gotiti, Gedeo – auf rund 2.100 m Höhe gelegen. Die Kirschen werden von Kleinbauernfamilien per Hand geerntet, meist auf Parzellen unter einem Hektar, im Mischanbau mit Schattenbäumen, Bananen oder Getreide. Das kühle Hochlandklima sorgt für langsame Reifung und damit für komplexe Zuckerbildung und ein intensives, vielschichtiges Tassenprofil.

Das Besondere: Dieses Lot wurde auch als Washed-Version aufbereitet. So entsteht ein seltenes Vergleichsprojekt – zwei Kaffees mit identischem Ursprung, Varietät und Erntezeitpunkt, aber völlig unterschiedlichen sensorischen Ergebnissen. Während FASYEL Washed mit floraler Präzision und Klarheit beeindruckt, zeigt FASYEL Natural, wie der Aufbereitungsprozess Körper, Süße und Fruchtintensität hervorbringen kann.

02

Aufbereitung – Natural Process

Die natürlich aufbereitete Version dieses Lots wurde direkt nach der Ernte sortiert und in kleinen Batches zu je 25 kg auf afrikanischen Hochbetten ausgelegt. Nur vollständig reife, unbeschädigte Kirschen wurden verwendet – ohne Floaters, ohne maschinelle Selektion, rein manuell.

Die Trocknung erfolgte über 30–45 Tage, wobei die Kirschen zunächst alle 30 Minuten, später alle 15 Minuten gewendet wurden. Während dieser Zeit findet eine natürliche Fermentation innerhalb der Fruchtschale statt. Zucker und Aromavorstufen aus dem Fruchtfleisch diffundieren langsam ins Pergament – ein Prozess, der maßgeblich zur intensiven Süße, weichen Textur und fruchtigen Ausdruckskraft des Kaffees beiträgt.

Sobald ein Feuchtigkeitsgehalt von 11–12 % erreicht ist, wird der Kaffee in sauberen, belüfteten Lagerhäusern stabilisiert – rückverfolgbar bis zur Tagesernte und Parzelle.

Varietät – Äthiopischer Heirloom

In Banko Gotiti wachsen traditionelle Heirloom-Varietäten wie Wolisho, Kurume und Dega – genetisch vielfältig, wildveredelt und perfekt angepasst an die Höhenlage, das Klima und die Böden der Region. Diese Varietäten bilden die Grundlage für das charakteristische Tassenprofil äthiopischer Naturals: fruchtbetont, komplex, lebendig.

Durch den direkten Vergleich mit der Washed-Variante wird deutlich, wie stark der Aufbereitungsstil das Aroma beeinflusst – obwohl Ursprung, Sorte und Klima gleich bleiben.

03

Röstung & Empfehlung

Wir rösten FASYEL Natural auf unserem Loring Röster in 15 kg Chargen – aromaschonend, effizient und auf maximale Klarheit bei fruchtbetonten Naturals abgestimmt. Die Gesamtröstzeit beträgt 8:53 Minuten, mit einer Entwicklungszeit von 1:12 Minuten ab dem First Crack – das entspricht einer Development Ratio von 13,5 %. Die Einlasstemperatur liegt bei 207 °C, die Auslasstemperatur bei 214 °C.

Das Ergebnis ist ein heller Omniroast, der die natürliche Süße, fruchtige Tiefe und cremige Textur des Kaffees optimal zur Geltung bringt – ob als Filterkaffee oder fruchtbetonter Espresso.

Sensorisches Profil

Reife Blaubeere · Orangenblüte · Kakaocreme
Ausdrucksstark, süß und vielschichtig – ein Natural, der zeigt, was Herkunft und Handwerk gemeinsam möglich machen.

01

Land, Farm, Farmer – Ursprung & Anbau 

FASYEL Natural – Ethiopia · Banko Gotiti · Heirloom · 2.100 m

Natural Process · Omniroast · Filter & Espresso

FASYEL ist ein Kaffee, der Geschichten erzählt – von gelebter Partnerschaft, kompromissloser Qualität und echter Verbindung zwischen Ursprung und Tasse. Benannt nach Faysel A. Yonis, Gründer von Testi Coffee, steht FASYEL für einen neuen Weg in der äthiopischen Spezialitätenkaffee-Szene: transparent, direkt und geprägt von tiefer Wertschätzung für die Arbeit der Farmer*innen.

Dieses Premium Lot stammt aus Banko Gotiti, Gedeo – auf rund 2.100 m Höhe gelegen. Die Kirschen werden von Kleinbauernfamilien per Hand geerntet, meist auf Parzellen unter einem Hektar, im Mischanbau mit Schattenbäumen, Bananen oder Getreide. Das kühle Hochlandklima sorgt für langsame Reifung und damit für komplexe Zuckerbildung und ein intensives, vielschichtiges Tassenprofil.

Das Besondere: Dieses Lot wurde auch als Washed-Version aufbereitet. So entsteht ein seltenes Vergleichsprojekt – zwei Kaffees mit identischem Ursprung, Varietät und Erntezeitpunkt, aber völlig unterschiedlichen sensorischen Ergebnissen. Während FASYEL Washed mit floraler Präzision und Klarheit beeindruckt, zeigt FASYEL Natural, wie der Aufbereitungsprozess Körper, Süße und Fruchtintensität hervorbringen kann.

02

Aufbereitung – Natural Process

Die natürlich aufbereitete Version dieses Lots wurde direkt nach der Ernte sortiert und in kleinen Batches zu je 25 kg auf afrikanischen Hochbetten ausgelegt. Nur vollständig reife, unbeschädigte Kirschen wurden verwendet – ohne Floaters, ohne maschinelle Selektion, rein manuell.

Die Trocknung erfolgte über 30–45 Tage, wobei die Kirschen zunächst alle 30 Minuten, später alle 15 Minuten gewendet wurden. Während dieser Zeit findet eine natürliche Fermentation innerhalb der Fruchtschale statt. Zucker und Aromavorstufen aus dem Fruchtfleisch diffundieren langsam ins Pergament – ein Prozess, der maßgeblich zur intensiven Süße, weichen Textur und fruchtigen Ausdruckskraft des Kaffees beiträgt.

Sobald ein Feuchtigkeitsgehalt von 11–12 % erreicht ist, wird der Kaffee in sauberen, belüfteten Lagerhäusern stabilisiert – rückverfolgbar bis zur Tagesernte und Parzelle.

Varietät – Äthiopischer Heirloom

In Banko Gotiti wachsen traditionelle Heirloom-Varietäten wie Wolisho, Kurume und Dega – genetisch vielfältig, wildveredelt und perfekt angepasst an die Höhenlage, das Klima und die Böden der Region. Diese Varietäten bilden die Grundlage für das charakteristische Tassenprofil äthiopischer Naturals: fruchtbetont, komplex, lebendig.

Durch den direkten Vergleich mit der Washed-Variante wird deutlich, wie stark der Aufbereitungsstil das Aroma beeinflusst – obwohl Ursprung, Sorte und Klima gleich bleiben.

03

Röstung & Empfehlung

Wir rösten FASYEL Natural auf unserem Loring Röster in 15 kg Chargen – aromaschonend, effizient und auf maximale Klarheit bei fruchtbetonten Naturals abgestimmt. Die Gesamtröstzeit beträgt 8:53 Minuten, mit einer Entwicklungszeit von 1:12 Minuten ab dem First Crack – das entspricht einer Development Ratio von 13,5 %. Die Einlasstemperatur liegt bei 207 °C, die Auslasstemperatur bei 214 °C.

Das Ergebnis ist ein heller Omniroast, der die natürliche Süße, fruchtige Tiefe und cremige Textur des Kaffees optimal zur Geltung bringt – ob als Filterkaffee oder fruchtbetonter Espresso.

Sensorisches Profil

Reife Blaubeere · Orangenblüte · Kakaocreme
Ausdrucksstark, süß und vielschichtig – ein Natural, der zeigt, was Herkunft und Handwerk gemeinsam möglich machen.

Siebträger – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Input: 19–20 g
  • Output: 42–48 g (Verhältnis 1:2,2–1:2,5)
  • Mahlgrad: 8–10 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 93–95 °C
  • Brühzeit: 27–32 Sekunden
  • TDS-Ziel: 8,0–9,0 %

Zubereitungstipps:

Ziel: Ein komplexer, fruchtiger Espresso mit lebendiger Säure und angenehmer Süße.

  • Mehr Süße: Erhöhe die Brühtemperatur auf 94–95 °C.
  • Mehr Klarheit: Reduziere das Output-Verhältnis leicht (z. B. 1:2,2).

Barista Insight:

Helle Röstungen sind anspruchsvoller im Siebträger. Präzision und etwas längere Extraktionszeiten führen zu besseren Ergebnissen.

V60 – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Verhältnis: 1:16 (15 g : 240 g Wasser)
  • Mahlgrad: 20–22 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 93–95 °C
  • Brühzeit: 2:30–2:50 Minuten
  • TDS-Ziel: 1,35–1,45 %

Zubereitungstipps:

Bloom mit 40 g Wasser für 30 Sekunden, dann in drei Phasen aufgießen:

  • Phase 1: 80 g Wasser kreisend.
  • Phase 2: Weitere 80 g Wasser kreisend.
  • Phase 3: Restliches Wasser zentriert.

Barista Insight:

Eine feinere Mahlung betont bei hellen Röstungen die fruchtigen und floralen Aromen.

Hario Switch – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Verhältnis: 1:15 (15 g : 225 g Wasser)
  • Mahlgrad: 22–24 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 94–96 °C
  • Brühzeit: 2:40–3:00 Minuten
  • TDS-Ziel: 1,35–1,45 %

Zubereitung:
  • Bloom: 50 g Wasser für 30 Sekunden.
  • Phase 1: 100 g Wasser kreisend.
  • Phase 2: Restliches Wasser zentriert.
  • Nach 2:30 Minuten: Schalter umlegen und Kaffee durchlaufen lassen.

Barista Insight:

Die Switch eignet sich ideal, um die Klarheit und Säure heller Röstungen hervorzuheben.

French Press – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Verhältnis: 1:14 (30 g : 420 g Wasser)
  • Mahlgrad: 28–30 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 92–94 °C
  • Brühzeit: 4:00 Minuten
  • TDS-Ziel: 1,35–1,40 %

Zubereitung:
  • Gieße das Wasser auf den Kaffee und rühre nach 30 Sekunden.
  • Lass den Kaffee 4 Minuten ziehen.
  • Setze den Deckel auf und drücke den Kolben langsam herunter.

Barista Insight:

Für mehr Klarheit und weniger Körper kannst du den Kaffee nach 4 Minuten vorsichtig abgießen, ohne umzurühren.

Aeropress – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Verhältnis: 1:16 (15 g : 240 ml Wasser)
  • Mahlgrad: 22–24 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 92–94 °C
  • Brühzeit: 2:00–2:30 Minuten

Zubereitung (Inverted Methode):
  • Bloom: 50 g Wasser für 25 Sekunden.
  • Restliches Wasser aufgießen und 1–2 Mal rühren.
  • Nach 2 Minuten: Umdrehen und gleichmäßig pressen.

Barista Insight:

Die Inverted Methode betont die fruchtigen und floralen Aromen heller Röstungen, besonders bei höherer Temperatur.