Sale price$15.00($60.00/kg)

Faysel I Äthiopien I Washed

Getrockneter Pfirsich. Jasmin. Schwarztee

Produzent:in Mr. Faysel
Höhe, Region 2100m, Äthiopien, Yirgacheffe
Art 100% Arabica
Varietät Heirloom
Aufbereitung Washed
Erntezeitraum 11 2024 - 01 2025
Cuppingscore 87 Punkte
Geschmack Getrockneter Pfirsich. Jasmin. Schwarztee.
Röstgrad ●●○○○
Körper ●●○○○
Süße ●●○○○
Säure ●●●○○
Menge: 250g - ReCan.
Mahlgrad: Ganze Bohne

Transparency You Can Taste
Transparency You Can Taste

MehrFairWert

Der Betrag, den die Produzierenden im Vergleich zum Marktpreis mehr erhalten:

171 %

Lerne mehr über den Mehrfairwert

Free On Board Preis (FOB)

Alle Kosten, bis der Rohkaffee den Hafen im Ursprungsland erreicht:

9,26 €

Lerne mehr über den FOB-Preis

Logistik- & Transportkosten

Transport, Versicherung, Zoll und Händlergebühr:

3,04 €

Lerne mehr über Logistik-& Transportkosten

Rohkaffee-Kosten

Der Preis pro Kilo, bis er unsere Rösterei erreicht:

12,30 €

Lerne mehr über die Rohkaffeekosten

Produktionkosten

Rösten, Energie, Material, Team – Alles, was unseren Kaffee ausmacht:

16,12 €

Lerne mehr über Produktionskosten

Kaffeesteuer

Die in Deutschland gesetzliche Kaffeesteuer:

2,19 €

Lerne mehr über die Kaffeesteuer
01

FASYEL Washed – Ethiopia · Banko Gotiti · Heirloom · 2.100 m

Washed Process · Omniroast · Filter & Espresso

Herkunft & Aufbereitung

FASYEL ist mehr als ein Kaffee – es ist der Name eines Menschen, der für außergewöhnliche Qualität, tiefe Verantwortung und echte Verbindung steht: Faysel A. Yonis, Gründer von Testi Coffee und Wegbereiter für transparente, nachhaltige Wertschöpfung in Äthiopien. Mit diesem Kaffee möchten wir eine Brücke schlagen – zwischen den Farmer*innen, die mit großer Sorgfalt in Banko Gotiti anbauen, und dir, dem Menschen, der diesen Kaffee genießt.

Dieses Premium Lot stammt aus dem Hochland von Gedeo, Äthiopien, auf rund 2.100 m Höhe. Die Kirschen werden von Kleinbauernfamilien in Mischkultur per Hand geerntet – jede*r bewirtschaftet nur kleine Parzellen unter einem Hektar. Das Zusammenspiel aus Höhe, nährstoffreichen Böden und stabilem Mikroklima führt dazu, dass die Kirschen langsam reifen. So entsteht eine besonders dichte Bohne mit hoher Säurestruktur und komplexer Zuckerbildung – ideale Voraussetzungen für die Entwicklung feinster Aromen.

Verarbeitet wurde dieses Lot im Washed Process. Nach der selektiven Ernte werden die Kirschen entpulpt und in Tanks für 48 Stunden nass fermentiert – bei stabilen Temperaturen zwischen 20,5 und 21 °C. Dabei bauen Mikroorganismen die verbleibende Mucilage ab, was dem Kaffee seine klare, strukturierte Aromatik verleiht.

Anschließend wird er in dünner Schicht auf afrikanischen Hochbetten für rund 21 Tage getrocknet – regelmäßig gewendet, gleichmäßig belüftet und geschützt vor intensiver Sonne.

02

Varietät & Verarbeitung

Die verwendeten Heirloom-Varietäten (z. B. Wolisho, Dega, Kurume) sind lokal angepasst und hochdivers – ein natürlicher Schatz Äthiopiens. Ihre florale, fruchtige Aromatik zeigt sich besonders deutlich im gewaschenen Profil.

Das Besondere an FASYEL: Dieses Lot gibt es in zwei Versionen – gewaschen und natürlich aufbereitet. So kannst du als Homebarista ganz konkret erleben, wie stark der Aufbereitungsprozess die Aromatik eines Kaffees beeinflusst. FASYEL Washed steht für Klarheit, Eleganz und florale Präzision – während FASYEL Natural eine intensivere Frucht und cremigere Textur offenbart.

03

Röstung & Empfehlung

Wir rösten FASYEL Washed auf unserem Loring Röster in 15 kg Chargen – präzise, effizient und aromaschonend. Die Gesamtröstzeit beträgt 9:02 Minuten, mit einer Entwicklungszeit von 1:28 Minuten ab dem First Crack (entspricht 16,2 % Development Ratio). Die Einlasstemperatur liegt bei 196 °C, die Auslasstemperatur bei 212 °C.

Das Ergebnis ist ein heller Omniroast, der sowohl im Filter als auch im Espressofunktioniert. Die Röstung ist so konzipiert, dass sie die Klarheit, florale Säure und natürliche Süße dieses gewaschenen Lots hervorhebt – ohne Überextraktion oder zu dominante Röstaromen.

Sensorisches Profil

Getrocknete Pfirsichschale · Jasminblüte · Schwarztee
Klar, floral, fein – für alle, die Äthiopien von seiner präzisen Seite erleben möchten.

01

FASYEL Washed – Ethiopia · Banko Gotiti · Heirloom · 2.100 m

Washed Process · Omniroast · Filter & Espresso

Herkunft & Aufbereitung

FASYEL ist mehr als ein Kaffee – es ist der Name eines Menschen, der für außergewöhnliche Qualität, tiefe Verantwortung und echte Verbindung steht: Faysel A. Yonis, Gründer von Testi Coffee und Wegbereiter für transparente, nachhaltige Wertschöpfung in Äthiopien. Mit diesem Kaffee möchten wir eine Brücke schlagen – zwischen den Farmer*innen, die mit großer Sorgfalt in Banko Gotiti anbauen, und dir, dem Menschen, der diesen Kaffee genießt.

Dieses Premium Lot stammt aus dem Hochland von Gedeo, Äthiopien, auf rund 2.100 m Höhe. Die Kirschen werden von Kleinbauernfamilien in Mischkultur per Hand geerntet – jede*r bewirtschaftet nur kleine Parzellen unter einem Hektar. Das Zusammenspiel aus Höhe, nährstoffreichen Böden und stabilem Mikroklima führt dazu, dass die Kirschen langsam reifen. So entsteht eine besonders dichte Bohne mit hoher Säurestruktur und komplexer Zuckerbildung – ideale Voraussetzungen für die Entwicklung feinster Aromen.

Verarbeitet wurde dieses Lot im Washed Process. Nach der selektiven Ernte werden die Kirschen entpulpt und in Tanks für 48 Stunden nass fermentiert – bei stabilen Temperaturen zwischen 20,5 und 21 °C. Dabei bauen Mikroorganismen die verbleibende Mucilage ab, was dem Kaffee seine klare, strukturierte Aromatik verleiht.

Anschließend wird er in dünner Schicht auf afrikanischen Hochbetten für rund 21 Tage getrocknet – regelmäßig gewendet, gleichmäßig belüftet und geschützt vor intensiver Sonne.

02

Varietät & Verarbeitung

Die verwendeten Heirloom-Varietäten (z. B. Wolisho, Dega, Kurume) sind lokal angepasst und hochdivers – ein natürlicher Schatz Äthiopiens. Ihre florale, fruchtige Aromatik zeigt sich besonders deutlich im gewaschenen Profil.

Das Besondere an FASYEL: Dieses Lot gibt es in zwei Versionen – gewaschen und natürlich aufbereitet. So kannst du als Homebarista ganz konkret erleben, wie stark der Aufbereitungsprozess die Aromatik eines Kaffees beeinflusst. FASYEL Washed steht für Klarheit, Eleganz und florale Präzision – während FASYEL Natural eine intensivere Frucht und cremigere Textur offenbart.

03

Röstung & Empfehlung

Wir rösten FASYEL Washed auf unserem Loring Röster in 15 kg Chargen – präzise, effizient und aromaschonend. Die Gesamtröstzeit beträgt 9:02 Minuten, mit einer Entwicklungszeit von 1:28 Minuten ab dem First Crack (entspricht 16,2 % Development Ratio). Die Einlasstemperatur liegt bei 196 °C, die Auslasstemperatur bei 212 °C.

Das Ergebnis ist ein heller Omniroast, der sowohl im Filter als auch im Espressofunktioniert. Die Röstung ist so konzipiert, dass sie die Klarheit, florale Säure und natürliche Süße dieses gewaschenen Lots hervorhebt – ohne Überextraktion oder zu dominante Röstaromen.

Sensorisches Profil

Getrocknete Pfirsichschale · Jasminblüte · Schwarztee
Klar, floral, fein – für alle, die Äthiopien von seiner präzisen Seite erleben möchten.

Siebträger – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Input: 19–20 g
  • Output: 42–48 g (Verhältnis 1:2,2–1:2,5)
  • Mahlgrad: 8–10 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 93–95 °C
  • Brühzeit: 27–32 Sekunden
  • TDS-Ziel: 8,0–9,0 %

Zubereitungstipps:

Ziel: Ein komplexer, fruchtiger Espresso mit lebendiger Säure und angenehmer Süße.

  • Mehr Süße: Erhöhe die Brühtemperatur auf 94–95 °C.
  • Mehr Klarheit: Reduziere das Output-Verhältnis leicht (z. B. 1:2,2).

Barista Insight:

Helle Röstungen sind anspruchsvoller im Siebträger. Präzision und etwas längere Extraktionszeiten führen zu besseren Ergebnissen.

V60 – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Verhältnis: 1:16 (15 g : 240 g Wasser)
  • Mahlgrad: 20–22 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 93–95 °C
  • Brühzeit: 2:30–2:50 Minuten
  • TDS-Ziel: 1,35–1,45 %

Zubereitungstipps:

Bloom mit 40 g Wasser für 30 Sekunden, dann in drei Phasen aufgießen:

  • Phase 1: 80 g Wasser kreisend.
  • Phase 2: Weitere 80 g Wasser kreisend.
  • Phase 3: Restliches Wasser zentriert.

Barista Insight:

Eine feinere Mahlung betont bei hellen Röstungen die fruchtigen und floralen Aromen.

Hario Switch – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Verhältnis: 1:15 (15 g : 225 g Wasser)
  • Mahlgrad: 22–24 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 94–96 °C
  • Brühzeit: 2:40–3:00 Minuten
  • TDS-Ziel: 1,35–1,45 %

Zubereitung:
  • Bloom: 50 g Wasser für 30 Sekunden.
  • Phase 1: 100 g Wasser kreisend.
  • Phase 2: Restliches Wasser zentriert.
  • Nach 2:30 Minuten: Schalter umlegen und Kaffee durchlaufen lassen.

Barista Insight:

Die Switch eignet sich ideal, um die Klarheit und Säure heller Röstungen hervorzuheben.

French Press – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Verhältnis: 1:14 (30 g : 420 g Wasser)
  • Mahlgrad: 28–30 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 92–94 °C
  • Brühzeit: 4:00 Minuten
  • TDS-Ziel: 1,35–1,40 %

Zubereitung:
  • Gieße das Wasser auf den Kaffee und rühre nach 30 Sekunden.
  • Lass den Kaffee 4 Minuten ziehen.
  • Setze den Deckel auf und drücke den Kolben langsam herunter.

Barista Insight:

Für mehr Klarheit und weniger Körper kannst du den Kaffee nach 4 Minuten vorsichtig abgießen, ohne umzurühren.

Aeropress – Rezept für helle Röstungen
Parameter:
  • Verhältnis: 1:16 (15 g : 240 ml Wasser)
  • Mahlgrad: 22–24 Klicks (Comandante Grinder)
  • Wassertemperatur: 92–94 °C
  • Brühzeit: 2:00–2:30 Minuten

Zubereitung (Inverted Methode):
  • Bloom: 50 g Wasser für 25 Sekunden.
  • Restliches Wasser aufgießen und 1–2 Mal rühren.
  • Nach 2 Minuten: Umdrehen und gleichmäßig pressen.

Barista Insight:

Die Inverted Methode betont die fruchtigen und floralen Aromen heller Röstungen, besonders bei höherer Temperatur.